Kund*innen gewinnen mit Facebook und Instagram - So helfen wir dir dabei!

14.12.2021 | Tanja Kaltwasser

Mit richtig gutem Marketing erreichst du die Ziele deines Unternehmens. Eines davon ist sicherlich neue Kund*innen zu finden und bestehende Kund*innen happy zu machen und letztlich geht es auch darum, den Umsatz zu erwirtschaften, den du dir als Ziel gesetzt hast.

Hinter diesen Zielen steckt aus unserer Sicht dein Unternehmenszweck und der sollte IMMER damit zu tun haben, dass du für deine Kund*innen das Problem löst oder ihnen den Wunsch erfüllst, auf den du dich spezialisiert hast.

Mit einem guten Produkt oder einer guten Leistung und dem Wissen darum, dass dein ideenKiND Sinn stiftet, hast du dann jedes Recht auch gesehen zu werden und deine potentiellen Kund*innen auf dich aufmerksam zu machen.

Ein sehr sinnvolles und nachhaltiges Mittel dafür ist Social Media. Vor einigen Jahren noch ein scheinbarer Trend, hat es sich zu dem Kommunikationsinstrument mit Kund*innen entwickelt. 

Warum ist Social Media so beliebt bei Nutzer*innen?

Eine Frage, die wir wohl kaum beantworten müssen: Wer auf sozialen Medien unterwegs ist, kann sich dort selbst neuerfinden. Jede Person entscheidet selbst darüber, wie sie sich selbst dort präsentiert. Diese Möglichkeit hast natürlich auch du mit deinem ideenKiND. Auf der Gegenseite ist Social Media natürlich auch für beliebt bei Personen, die es lediglich konsumieren: Durch Facebook oder Instagram zu scrollen oder zu swipen ist wie durch eine Einkaufspassage zu flanieren und in die Schaufenster zu schauen. Nur noch gemütlicher! In sozialen Medien kann sich über die Bekannten und die Verwandtschaft erkundigt werden, es wird sich weitergebildet, Ideen und Rezepte werden gesammelt, vieles, vieles mehr - es wird, wie bereits benannt: schnell und einfach konsumiert. Kein Wunder also, dass Social Media bei Nutzer*innen so beliebt ist. Und genau an dieser Stelle kann es für dich wichtig werden, Social Media in dein Marketing einzubauen.

Warum ist Social Media so sinnvoll als Kommunikationsinstrument?

Mit Social Media kannst du einen persönlichen Draht zu deiner Zielgruppe aufbauen, sodass sie bestenfalls zu deiner eigenen Community wird. Da du wie bereits erwähnt darüber entscheidest, wie du dich auf Social Media präsentierst, kannst du durch deinen Auftritt nahbar und authentisch sein, indem du persönlich mit deiner Zielgruppe im Kontakt bist. Mithilfe von Social Media kannst du dafür sorgen, dass deine Kundschaft dich wirklich kennenlernt und sich an dich erinnert - zumindest wird deine Kundschaft bei einem entsprechendem Auftritt das Gefühl haben, dich zu kennen. Das Ganze geschieht einfacher als in irgendeiner anderen Form: nämlich direkt auf dem Smartphone, in den Händen deiner Kundschaft. Mit der Zeit kannst du durch Social Media ein Vertrauensverhältnis zu deiner Zielgruppe aufbauen. Das ist wichtig, denn wer dir vertraut, kauft auch eher bei dir als bei einem Unternehmen deiner Konkurrenz.

Genau deshalb bieten wir unseren ideenKiNDern schon seit unserer Gründung 2013 vor allem zwei verschiedene Wege an, von uns Unterstützung in Sachen Social Media Marketing zu erhalten: Begleitung und Betreuung.

Der Unterschied liegt darin, dass wir bei der Begleitung mit dir gemeinsam arbeiten und dir helfen, Social Media erfolgreich  zu nutzen. Die Betreuung deiner Accounts übernimmst weiterhin du. Wir helfen dir am Ball zu bleiben, mit Plan vorzugehen und ständig besser zu werden, in dem was du tust.

Bei der Betreuung kümmern wir uns komplett um deinen Kanal. Du musst also nicht mehr selbst aktiv werden. Deine Pflicht liegt nur darin, uns die Infos und Materialien zu geben, die wir benötigen, um richtig gut in deinem Namen kommunizieren zu können.

Wann macht eine Begleitung Sinn?

  - Du willst selbst lernen, wie es richtig geht
  - Du willst mit Plan erfolgreich Social Media nutzen
  - Du möchtest ein Comitment schaffen und auch wirklich am Ball bleiben
  - Du willst nicht, dass deine Seiten veralten
  - Du willst nicht im Arbeitsalltag die Prio vergessen
  - Unsere Termine sorgen für Verbindlichkeit
  - Wir machen gemeinsam regelmäßig Termine
  - Du lernst von unserer Expertise und sparst dir unnötige Fehler
  - Du gehst mit Plan und Struktur vor
  - Du sparst Zeit und Geld (beispielsweise für sinnfrei Werbeversuche)

Wann macht eine Betreuung Sinn?

  - Du hast keine Zeit dafür
  - Du willst Social Media in guten, vertrauten Händen wissen
  - Du willst, dass jemand für dein ideenKiND - in dessen Namen - aktiv ist und authentisch für dich kommuniziert
  - Deine Follower sollen nicht glauben, da steckt wer anders dahinter
  - Wir lernen dich zu verstehen und kommunizieren in deinem Sinne
  - Wir gestalten Posts professionell, charmant
  - Deine Marke wird auf ein starkes Niveau gehoben
  - Deine Marke wird mit ihren Werten sichtbar, auf hohem Niveau
  - Wir sorgen für einen regelmäßig gleichbleibend guten Auftritt
  - Wir helfen deiner Community sich wirklich wohl bei und mit dir zu fühlen
  - Wir stellen die Brücke zwischen dir und deinen Kund*innen her
  - Wir halten einen kurzen Draht

Wie genau läuft die Begleitung durch uns?

Per Videocall begleiten wir dich und dein Team für 2 mal eine Stunde pro Monat. Du lernst Facebook und Instagram organisch zu nutzen, einen Redaktionsplan zu erstellen, die Organisation von Zugriffen, die Umsetzung von Posts, die gezielte Planung, Antworten auf Kommentare und Feedback und erhältst weitere Tipps und Tricks zur Nutzung der Tools.

In einem ersten Videocall besprechen wir deine Ziele mit Facebook und Instagram. Anschließend haben 2 mal im Monat einen Call für eine Stunde, hier lernst du, welche Inhalte sinnvoll sind, welche Ideen dir helfen können und wir beantworten die Fragen, die sich für dich ergeben. Außerdem machen wir dich aufmerksam auf Optimierungspotential. So bleibt deine Seite aktuell und wir unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen.

Wie genau läuft die Betreuung durch uns?

In einem ersten Videocall wird unser Team dich genauestens zu deinem ideenKiND befragen. Wir möchten herausfinden, was dein ideenKiND ausmacht und was du mit Facebook und Instagram erreichen willst. Das Erstgespräch hilft uns einzuordnen, wie wir dein ideenKiND am besten präsentieren und für dich echte Fans gewinnen können.

Anhand der gesetzten Ziele erstellen wir monatlich einen Redaktionsplan. Besteht unsererseits Bedarf an Informationen, Bildern oder Videos, bitten wir dich um Input. Auf Basis des Redaktionsplans posten wir bis zu zwei Mal wöchentlich. Außerdem antworten wir auf Kommentare, Bewertungen und Nachrichten. Am Ende des Monats wird der Erfolg des Marketings ausgewertet und das Ergebnis fließt in die Planung des Folgemonats ein.

Jetzt bist du dran!

Melde dich jetzt und lasse dich kostenfrei und unverbindlich von uns beraten. Im schlimmsten Fall erhältst du nur ein paar Tipps und entscheidest dich dagegen, mit uns zu arbeiten. Im besten Fall arbeiten wir für dich und du hast künftig endlich eine erfolgreiche Kommunikation über Facebook und Instagram aufgebaut und findest darüber neue Kund*innen für dein Business.

Hier klicken für Facebook & Instagram Begleitung

Jetzt teilen!

Über die Autorin / den Autor

Tanja Kaltwasser

Geschäftsführerin

Ich liebe es, mit echten Unternehmer*innen zu arbeiten und sie dabei zu unterstützen, dass ihr ideenKiND wächst und aufblüht. Ich selbst bin Unternehmerin mit Leib und Seele. Dabei habe ich mich in verschiedenen Unternehmungen versucht, bin gestolpert, wieder aufgestanden, habe gelernt, Neues begonnen und anderes gelernt und so weiter. Ich bin dankbar für all diese Erfahrungen. Unternehmerin zu sein, das bedeutet für mich frei zu sein, jeden Tag etwas lernen zu dürfen und die Welt immer wieder neu zu erfinden. Mein Wissen gebe ich gerne weiter und helfe anderen dabei, erfolgreich zu sein. Was mich antreibt? Ich liebe es Visionen Gestalt zu verleihen und Unsichtbares sichtbar zu machen. Mein Motto: “If you can dream it, you can do it.” Walt Disney.

Dieser Artikel könnte für dich auch interessant sein

Wir helfen dir mit deiner Weihnachts-Kommunikation!

02.11.2022 | Julian Thösen

Frohe Weihnachten! Obwohl, kommt das nicht etwas früh? Wahrscheinlich schon, aber: Hast du dir denn schon etwas Weihnachtliches für deine Kundschaft überlegt?

Weiterlesen

Wie dir Social Media helfen kann, neue Bewerber*innen zu finden

12.07.2022 | Franziska Hentschel

Du bist auf der Suche nach Arbeitskräften, aber bei dir kommen keine oder nicht ausreichend qualifizierte Bewerbungen rein? Die neuen Generationen Y und Z lassen sich nur noch selten über Stellenanzeigen in Printmedien, wie zum Beispiel Zeitungen, rekrutieren. Sie lesen sie schlichtweg nicht mehr. Soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook und TikTok, sowie Business-Plattformen wie XING und LinkedIn sind dagegen allgegenwärtig und werden von fast 73 Millionen Menschen in Deutschland genutzt. Das sind ungefähr 86 Prozent!

Weiterlesen

Unsere Leistungen erhalten und von unserem Partner MMV Leasing finanzieren lassen!

09.12.2021 | Julian Thösen

MMV Leasing bietet - wie der Name schon sagt - einen bequemen, digitalen Finanzierungsservice an. Speziell für unsere Produkte ab einem Preis 2.000 € ermöglicht MMV die passende Finanzierung genau nach deinem Geschmack. Gemeinsam mit uns unterstützen sie dich also dabei, dein ideenKiND noch besser und erfolgreicher zu machen! Wir wollen dir genau erklären, wie das funktioniert.

Weiterlesen

10.000 Euro Förderung für Webseite, Social Media und mehr

14.10.2021 | Tanja Kaltwasser

Die Überbrückungshilfe III Plus bringt weitere 10.000 Euro Förderung zur Digitalisierung mit sich, für den Zeitraum Juli 2021 bis Dezember 2021. Wenn dein Unternehmen antragsberechtigt ist, kannst du also zusätzlich zu der Unterstützung auch eine Förderung erhalten, die die Existenz deines ideenKiNDes für die Zukunft sichern soll. Wir verraten dir die wichtigsten Fakten und sind gerne bereit, dich darüber hinaus kostenfrei zu beraten.

Weiterlesen

Live-Event: Wann ist WordPress die Lösung und wann nicht?

04.10.2021 | Julian Thösen

WordPress gehört zu den meist genutzten Content-Management-Systeme weltweit. Es ist äußerst flexibel und wird daher oft als "No-Brainer" gewählt. Wir sehen das nicht ganz so schwarz und weiß, denn leider ist diese naheliegende Entscheidung nicht immer die beste Entscheidung.

Weiterlesen

Live-Event: Habe ich es überhaupt verdient, gesehen zu werden?

22.09.2021 | Tanja Kaltwasser

In diesem Live wollen wir darauf eingehen, wann Marken es verdient haben gesehen zu werden und wann du es verdient hast gesehen zu werden.

Weiterlesen

Live-Event: Angst vor Sichtbarkeit

14.09.2021 | Tanja Kaltwasser

Für uns geht es immer darum, Sichtbarkeit für ideenKiNDer zu schaffen. Was aber, wenn jemand gar nicht sichtbar werden will oder kann?

Weiterlesen

Live-Event: Besseres SEO durch richtig formatierte Texte: Warum du deine Texte besser nicht schreibst, wie du das in Word tun würdest

06.09.2021 | Julian Thösen

Mehr Besucher*innen auf deiner Webseite, nur weil du Texte richtig formatierst?

Weiterlesen

20.000 Euro für deinen Webshop - Verlängerung bis September 2021

07.07.2021 | Tanja Kaltwasser

In unserem letzten Artikel zur Überbrückungshilfe III haben wir euch verraten, dass es eine Förderung für Unternehmen gibt, die dafür sorgt, dass du neben der Überbrückungshilfe selbst bis zu 20.000 Euro vom Staat für die Investition in die Digitalisierung. Die Hilfe muss nicht zurückgezahlt werden.

Weiterlesen

Was macht ein gutes Logo aus?

22.06.2021 | Karl Philipp Uebele

Auf diese Frage haben selbst die besten Grafiker*innen nicht die eine richtige Antwort. Es gibt grundsätzlich Lettermarken aus einzelnen Buchstaben, Wortmarken, Bildmarken, abstrakte Logos, Maskottchen und Embleme. Da es verschiedene Logotypen gibt, haben diese auch unterschiedlich priorisierte Aspekte des Designs. Abgesehen von der subjektiven Empfindung von Schönheit gibt es noch weitere Faktoren, die beachtet werden müssen um ein hervorragendes Logo zu designen.

Weiterlesen

20.000 Euro Förderung für deinen Onlineshop

24.03.2021 | Tanja Kaltwasser

Gute Neuigkeiten gibt es für alle, die von der Corona-Krise betroffen sind und ein Recht auf die Überbrückungshilfe III haben.

Weiterlesen

Digiboost: Bis zu 15.000 Euro für Unternehmen in RLP

24.03.2021 | Tanja Kaltwasser

Wer die digitale Transformation seines Unternehmens anstoßen will, der wird in Rheinland-Pfalz mit bis zu 75 % von der Investitions- und Strukturbank unterstützt. Dabei muss es sich um ein Invest von mindestens 4.000 Euro handeln.

Weiterlesen

Fabios 10 wichtigste Social Media Tipps

22.02.2021 | Fabio Wiehler Lozano

Hallo zusammen, mein Name ist Fabio Wiehler und ich bin seit Anfang des Jahres Praktikant bei ideenKiND. Ich befasse mich seit mehreren Jahren mit dem Thema Social Media und habe in diesem Bereich auch schon Promotion betrieben. Ich versuche dabei Lücken und Verbesserungspotential zu finden. Immer wieder höre ich von Problemen in diesem Zusammenhang. Aus diesem Grund stelle ich euch meine 10 wichtigsten Social Media Tipps vor.

Weiterlesen

Um unsere Website für Sie fortlaufend optimieren zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung