Warum wir ProcessWire lieben

22.01.2021 | Denis Schultz

Vielleicht hast du schon einmal von einem Content-Management-System gehört? Ein Programm, mit dem du deine Landingpage oder deine Webseite bearbeiten kannst. Es gibt unzählige. Ein beliebtes CMS ist Wordpress. Vor allem wer als Nicht-Entwickler seine Seite selbst baut, arbeitet gerne mit Wordpress.

Die ständige Update-Pflicht bei WordPress, wegen Sicherheitslücken, wird schon als gegeben hingenommen. Auch dass ein Update mal scheitern kann und die Website plötzlich nur noch eine weiße Seite ist, ohne eine Fehlermeldung, nimmt man als mögliche Konsequenz eines Updates hin.

Wir tun das nicht. Denn wir lieben es leicht, einfach und schnell. Sozusagen auf den Punkt, bedienungsfreundlich und nicht aufgebläht. Deshalb lieben wir ProcessWire.

Das lässt sich über ProcessWire sagen:

  • Es ist stark individualisierbar,
  • es enthält lediglich, was für deine Seite relevant ist,
  • es ist selbsterklärend und leicht zu lernen und
  • es ist so flexibel, dass du damit nicht nur deine Website sondern darüber hinaus auch relevante Daten verwalten kannst.

Gegenüber Wordpress hat ProcessWire unseres Erachtens folgende Vorteile:

  • Es ist schlanker und damit auch schneller,
  • die Oberfläche ist aufgeräumter und beschränkt sich auf das Wesentliche - keine News Blöcke von irgendwelchen Plugins oder Angeboten,
  • es ist sicherer - bis heute gibt es keine dokumentiere Sicherheitslücke,
  • (Funktions-)Updates können bei Bedarf einfach eingespielt werden und erstellen selbstständig alle nötigen Backups. Innerhalb von einer Minute kann man wieder zu der Vorversion wechseln.

Folgendes gilt es aber zu beachten:

  • Für das Aussehen der Website benötigt es einen (Web-)Entwickler - es gibt keinen Seitenbaukasten für ProcessWire,
  • ProcessWire verlangt, dass du dich von Anfang an mit der Struktur der Inhalte deiner Website auseinandersetzt.

Für uns überwiegen die Vorteile. Wer Content first gestaltet, der ist bei ProcessWire genau richtig. Wir wollen dass unsere Kunden auch ohne unsere Betreuung ruhig schlafen können, ohne dass ein Update ihre Website zerschießt oder ein Plugin eine Sicherheitslücke verursach. Deshalb bauen wir in der Regel bei jeder unserer Webseiten dieses Content-Management-System ein. Warum? Wir lieben es unabhängig zu sein und wir glauben, dass das auch für dich gilt. Natürlich wollen wir dich betreuen und wünschen uns, dass wir dein Ansprechpartner bleiben. Aber wir wollen dir auch das Recht zusprechen, dass du inhaltliche Änderungen und Anpassungen an deiner Seite jederzeit selbstständig vornehmen kannst.

Natürlich arbeiten wir auch mit WordPress - wenn unser Kunde sich das wünscht. Davor analysieren wir aber erst einmal, was genau die Ausgangsbasis und das Ziel hinter der Nutzung des CMS ist. Wenn WordPress dann immer noch Sinn macht, ist das die Entscheidung.

Und falls du dir doch eine umfassende Betreuung durch uns wünschst, sprich uns gerne an ;-)

 

             

 

 

Jetzt teilen!

Über die Autorin / den Autor

Denis Schultz

Expert Entwicklung, IT, Schulungen

Neues zu entdecken, das macht für mich die Arbeit in einer Marketingagentur aus. Schon in der Schule übernahm ich die Entwicklung von Websites. Über die Jahre habe ich mir Wissen über PHP, MySQL sowie HTML5, CSS3, jQuery und Responsive Webdesign angeeignet. Fachchinesisch? Kurz gesagt: ich zaubere einen maßgeschneiderten Online-Auftritt für ideenKiNDer. Außerdem bin ich gelernter Kaufmann im Einzelhandel. Meine Erfahrung hilft mir den Überblick zu behalten und praxisnah zu denken. Mein Wissen rund um Software, Systeme, Projektmanagement und weitere IT-Themen, gebe ich gerne in Schulungen weiter. Dabei habe ich aber nie verlernt, außerhalb der konventionellen Grenzen zu denken. Mein Motto lautet: “Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.” Friedrich Nietzsche.

Dieser Artikel könnte für dich auch interessant sein

Erfahrungen & Bewertungen zu ideenKiND

Um unsere Website für Sie fortlaufend optimieren zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung