Prägnante Headlines und ein buntes Design für das Leitbild der GAG Ludwigshafen!
25.10.2024
Bereits in der Vergangenheit haben wir im Rahmen der Umsetzung diverser Anzeigen bei den Eulen für die GAG Ludwigshafen gearbeitet (übrigens auch in der aktuellen Saison wieder zu sehen im Eulen-Spiegel und in der Eberthalle... ;-)). Daher waren wir sehr erfreut darüber, als sich die GAG an uns wandte mit der Bitte, ihr neues Unternehmensleitbild für sie zu designen. Diesem Auftrag haben wir uns selbstverständlich gerne angenommen!
Die GAG Ludwigshafen ist das größte kommunal verbundene Wohnungsunternehmen in Rheinland-Pfalz. Gegründet im Jahr 1920 kann sie auf eine lange Tradition zurückblicken und bringt viel Erfahrung mit.
Unter dem Titel "Wer wir sind – Unser Leitbild" erstrahlt das neue Leitbild der GAG Ludwigshafen in Glanz! Von uns umgesetzt wurden die Headlines für die zehn unterschiedlichen Leitsätze, das Design der zugehörigen Icons sowie das Layout eines Kartensets, einer Präsentation sowie die Grafiken für eine Landingpage.
Ablauf
Die GAG hat intern zunächst zahlreiche Workshops mit den eigenen Mitarbeiter*innen abgehalten, um herauszuarbeiten, welche Werte die Mitarbeiter*innen des Unternehmens mit der GAG verbinden. Dabei haben sich in Summe zehn Leitsätze herauskristallisiert, die sich zu einer Unternehmenspilosophie zusammenfügen.
“Was uns unterscheidet, sind unsere Philosophie und unsere Ziele. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir unsere Grundprinzipien und Potenziale, die uns auf unserem gemeinsamen Weg in die Zukunft als Leitfaden dienen, zu Papier gebracht. Wir verstehen diese als gelebten, sich stetig verändernden Prozess.”
Wir haben die GAG im Anschluss an die Workshops dabei unterstützt, die verschiedenen Leitsätze, die in den Workshops herausgearbeitet wurden, zu jeweils einer knackigen und aussagekräftigen Headline zusammenzufassen. Natalie, Denis und Tanja machten das in eigenen kleinen Workshops. Hierbei kamen wir in Absprache mit der GAG auf folgendes Ergebnis:
- Mehr als 4 Wände: "Wir schaffen ein Zuhause für die Menschen in der Stadt Ludwigshafen."
- Halt geben: "Als Anker bieten wir Sicherheit und Stabilität in einer sich ständig verändernden Welt."
- Mensch sein: "Unsere soziale Verantwortung ist keine Pflicht, sondern unsere Leidenschaft."
- Hand in Hand: "In einem Team, das auf Verantwortung und Kompetenz basiert, respektieren und vertrauen wir einander."
- Auf Augenhöhe: "Unsere Offenheit und Ehrlichkeit sind unser Markenzeichen und Transparenz ist unser Grundsatz."
- Alle zählen: "Unsere Mitarbeiter sind unsere größte Kraft. Daher bieten wir Raum für eigenverantwortliches Handeln und Arbeiten."
- Mit Weitblick: "Wir gehen achtsam mit unseren Ressourcen um und treiben aktiv die Zukunftsthemen voran."
- Segel setzen: "Es erfüllt uns mit Stolz, die Zukunft von Ludwigshafen erfolgreich und innovativ mitzugestalten, ohne dabei unsere über 100-jährige Tradition aus den Augen zu verlieren."
- Engagement: "Wir sind zugänglich und offen für die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft und verbreiten Herzlichkeit und Wärme in Ludwigshafen."
- Für LU: "Wir bieten nicht nur Hilfe, sondern auch Lösungen, um wertvollen Lebensraum zu gestalten und das Gemeinschaftsgefühl in Ludwigshafen zu fördern."
ℹ️ Wusstest du schon?: 77 % der Menschen entscheiden anhand der Werte eines Unternehmens und 79 % suchen danach ihren Arbeitgeber! Genau deshalb ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter*innen im Unternehmen über die Werte Bescheid wissen und sie verstehen, um sie anschließend auch nach außen verkörpern zu können. Hierbei müssen alle an einem Strang ziehen.*
Auf Grundlage dieser Leitsätze starteten wir auch schon mit der Ausarbeitung und Gestaltung der zehn Icons, die diese Leitsätze visualisieren sollen. Dem ging die Überlegung voraus: Welches Symbol stellt den entsprechenden Leitsatz möglichst treffend dar? Folgende Icons sind hierbei entstanden:
Im Anschluss an die Entwicklung der Icons starteten wir mit der Gestaltung eines Grunddesigns für alle Medien, die im Zusammenhang mit dem neuen Leitbild umgesetzt werden sollen. Konkret: ein Kartenset bestehend aus 11 einzelnen Karten (eine Übersicht und zehn Leitsätze), eine Präsentation sowie Grafiken für die Landingpage. Das Grunddesign und die -struktur des Designs orientierten sich stark am bestehenden Corporate Design der GAG, sodass eine Wiedererkennbarkeit gewährleistet ist. Farblich haben wir uns hingegen ausgetobt. Neben dem typischen "GAG-Cyan" – welches wir für Titelseite und Übersicht verwendet haben – haben wir jedem Leitsatz eine eigene, kräftige Farbe zugeteilt. Diese Farbigkeit sollte die Vielseitigkeit der Leitsätze und der GAG selbst visualisieren und Spaß beim Betrachten machen!
Und all' das geschah stets in sehr engem Austausch mit der GAG und ihren Mitarbeiter*innen. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal ganz herzlich bei unseren Ansprechpersonen bei der GAG für den so regen Austausch und die unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken!
Endergebnisse
An dieser Stelle möchten wir euch natürlich auch noch die finalen Endergebnisse zeigen:
- Die Gestaltung einer internen Präsentation, mit der das neue Leitbild der GAG offiziell allen Mitarbeiter*innen vorgestellt wurde.
Foto: Ben Pakalski / pakalski-press.de
- Das Kartenset als eine Art Give-Away für Mitarbeiter*innen sowie auch z.B. potenzielle Bewerber*innen, wo die Leitsätze noch einmal zusammengefasst werden und sich die Mitarbeiter*innen so jederzeit die Unternehmensphilosophie ins Gedächtnis rufen können.
- Grafiken für eine Landingpage, die als als Online-Übersicht für jede*n abrufbar ist.
Abschließend...
Wir sind stolz darauf, für die GAG Ludwigshafen gearbeitet zu haben und auch auf das Endergebnis. Wir hatten im gesamten Prozess eine Menge Spaß und auch von unseren Ansprechpartner*innen bei der GAG Ludwigshafen haben wir positives Feedback bekommen:
Unsere Ansprechpartner*innen bei der Agentur ideenKiND waren immer gut erreichbar, haben die vorgegebenen Zeitfenster sehr verlässlich eingehalten und fielen auf durch ein angenehmes und superfreundliches Miteinander in den Abstimmungsprozessen.
Vielen Dank dafür! Wir freuen uns jetzt schon auf die weitere bzw. nächste Zusammenarbeit!
Und wenn auch du mit uns zusammenarbeiten möchtest...
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
*Quelle: Andrea Amerland, wpringerprofessional.de, "Warum Unternehmen Werte brauchen"