Focus on what makes you happy!

25.03.2020 | Tanja Kaltwasser

Die Corona-Krise ist in aller Munde. Wir allen sind da "reingeraten" und haben uns das natürlich nicht ausgesucht. Aber so ist das nunmal im Leben. Wir können nicht alles kontrollieren. Die Frage ist jetzt also, wie gehen wir mit dieser Situation um?

Es gibt viele Wege. Wir haben für uns folgenden erkannt: Diese Krise ist keine temporäre Einschränkung, sie ist der Beginn eines Wandels.

Ja, es geht nicht darum, dass wir jetzt für enige Wochen "anders" leben müssen. Und sicherlich gehen wir in diesem Artikel NICHT auf Hygienemaßnahmen oder sonstiges ein. Wir sind keine Virologen, Ärzte, Wissenschafter. Wir sind Selbstständige, Unternehmer, Kreative und Andersdenker. Das ist passiert: Der Corona-Virus hat uns alle einen kräftigen Tritt in Richtung Digitalisierung verpasst. Außerdem haben wir jetzt scheinbar mehr Zeit als zuvor. Zumindest können wir weniger von dem tun, mit dem wir bisher unsere Zeit verbracht haben.

Bei uns hat das nicht zu Langeweile geführt. Wie war das bei dir? Wir haben Tag 1 bereits digital begonnen. Gut, wir arbeiten ohnehin "remote" wie es so schön heißt. Das heißt jeder arbeitet wann und wo er will. Homeoffice ist für uns also nichts Neues. Unsere Kunden aber nicht live zu sehen, sondern ausschließlich Videocalls zu haben, das führte tatsächlich zu einer Umstellung; und zwar nicht nur, weil uns der gute Kaffee aus unseren Lieblingscafes fehlt, sondern auch, weil Video einfach anders ist als live - aber nicht unbedingt schlechter.

Wir haben also erst einmal die Technik aufgerüstet, klar. Dann folgte schnell ein Schritt nach dem anderen und kaum war die erste Woche vorbei, stand fest: DAS IST ZU VIEL!

Wie, zu viel? Ja. Wo vorher ein System herrschte, entstand plötzlich ein neuer Sog. Hin zu noch mehr Terminen bzw. Videocalls und Telefonaten. Dazu wurden Veranstaltungen digitalisiert, Webinare fanden statt und wurden noch stärker beworben und kaum versieht man sich, sitzt man 10 Stunden in der gleichen Haltung am Schreibtisch, die Augen sind müde und reden macht keinen Spaß mehr.

Aber, wir lieben es auch zu reflektieren. Und deshalb ist uns schnell klar geworden, dass wir auch für das neue Normal Regeln brauchen, um eine Balance zwischen Arbeit, Videocalls, Pausen, Freizeit und Leben zu finden. Damit meinen wir übrigens nicht Work-Life-Balance. Aber das ist ein Thema, das wir künftig separat anschneiden werden. Wir meinen Life-Balance; wenn du im richtigen Flow bist, jeder Tag dir gehört und du weißt was dein Warum ist.

Und letztendlich gilt: Focus on what makes you happy! Denn natürlich könnten wir jetzt alles tun, wir haben plötzlich so viel neu gewonnene Zeit. Die Frage ist doch aber: Wo willst du hin? Was ist dein Ziel? Und wenn du das weißt, dann kannst du entscheiden, wie dein Weg aussieht, welche Informationen täglich für dich relevant sind, welche Kanäle du dir anschaust, ob Nachrichten für dich eine Relevanz haben, mit wem du dich umgibst, und, und, und... Also: Erst die Zielsetzung und dann der Rest. Und falls du dich mal verläufst, stell dir einfach erneut genau diese Frage.

P.S.: Falls du bei all dem Trubel gar nicht mehr so genau weißt, was dein Ziel ist und was du jetzt ändern musst oder willst, dann sprich uns an. Wir können helfen!

P.P.S.: Wir glauben auch, dass wir genau jetzt den Wandel und das neue "Normal" mitbestimmen können. Deshalb sind wir aktiver denn je, voller Motivation und arbeiten an unseren großen und langfristigen Zielen. Das können wir dir nur empfehlen ;-)

Jetzt teilen!

Über die Autorin / den Autor

Tanja Kaltwasser

Geschäftsführerin

Ich liebe es, mit echten Unternehmer*innen zu arbeiten und sie dabei zu unterstützen, dass ihr ideenKiND wächst und aufblüht. Ich selbst bin Unternehmerin mit Leib und Seele. Dabei habe ich mich in verschiedenen Unternehmungen versucht, bin gestolpert, wieder aufgestanden, habe gelernt, Neues begonnen und anderes gelernt und so weiter. Ich bin dankbar für all diese Erfahrungen. Unternehmerin zu sein, das bedeutet für mich frei zu sein, jeden Tag etwas lernen zu dürfen und die Welt immer wieder neu zu erfinden. Mein Wissen gebe ich gerne weiter und helfe anderen dabei, erfolgreich zu sein. Was mich antreibt? Ich liebe es Visionen Gestalt zu verleihen und Unsichtbares sichtbar zu machen. Mein Motto: “If you can dream it, you can do it.” Walt Disney.

Dieser Artikel könnte für dich auch interessant sein

Live-Event: Wann ist WordPress die Lösung und wann nicht?

04.10.2021 | Julian Thösen

WordPress gehört zu den meist genutzten Content-Management-Systeme weltweit. Es ist äußerst flexibel und wird daher oft als "No-Brainer" gewählt. Wir sehen das nicht ganz so schwarz und weiß, denn leider ist diese naheliegende Entscheidung nicht immer die beste Entscheidung.

Weiterlesen

Live-Event: Habe ich es überhaupt verdient, gesehen zu werden?

22.09.2021 | Tanja Kaltwasser

In diesem Live wollen wir darauf eingehen, wann Marken es verdient haben gesehen zu werden und wann du es verdient hast gesehen zu werden.

Weiterlesen

Live-Event: Angst vor Sichtbarkeit

14.09.2021 | Tanja Kaltwasser

Für uns geht es immer darum, Sichtbarkeit für ideenKiNDer zu schaffen. Was aber, wenn jemand gar nicht sichtbar werden will oder kann?

Weiterlesen

Live-Event: Besseres SEO durch richtig formatierte Texte: Warum du deine Texte besser nicht schreibst, wie du das in Word tun würdest

06.09.2021 | Julian Thösen

Mehr Besucher*innen auf deiner Webseite, nur weil du Texte richtig formatierst?

Weiterlesen

Was macht ein gutes Logo aus?

22.06.2021 | Karl Philipp Uebele

Auf diese Frage haben selbst die besten Grafiker*innen nicht die eine richtige Antwort. Es gibt grundsätzlich Lettermarken aus einzelnen Buchstaben, Wortmarken, Bildmarken, abstrakte Logos, Maskottchen und Embleme. Da es verschiedene Logotypen gibt, haben diese auch unterschiedlich priorisierte Aspekte des Designs. Abgesehen von der subjektiven Empfindung von Schönheit gibt es noch weitere Faktoren, die beachtet werden müssen um ein hervorragendes Logo zu designen.

Weiterlesen

Fabios 10 wichtigste Social Media Tipps

22.02.2021 | Fabio Wiehler Lozano

Hallo zusammen, mein Name ist Fabio Wiehler und ich bin seit Anfang des Jahres Praktikant bei ideenKiND. Ich befasse mich seit mehreren Jahren mit dem Thema Social Media und habe in diesem Bereich auch schon Promotion betrieben. Ich versuche dabei Lücken und Verbesserungspotential zu finden. Immer wieder höre ich von Problemen in diesem Zusammenhang. Aus diesem Grund stelle ich euch meine 10 wichtigsten Social Media Tipps vor.

Weiterlesen

Erfahrungen & Bewertungen zu ideenKiND

Um unsere Website für Sie fortlaufend optimieren zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung